-- LOKALISIERUNG --
BOUIN: Finden Sie ihre Route mit Google map


Etwas zur Geschichte von
Bouin:
Etwa im Jahre 300 n. C. unserer
Zeitrechnung, war Bouin bereits eine bewohnte Insel von
mehreren Familien, die ursprünglich aus der Bretagne
abstammten. Am 7 Juni 567, überkam eine riesige Flutwelle die
gesamte Insel und ließ all seine Bewohner sterben. Im Jahre
577, siedelten dann wieder Menschen auf der Insel, die sich an
Verschiedenen Plätzen Niederließen. Um sich vor neuen und
größeren Fluten des Ozeans zu schützten, bauten sich die
Siedler Erdwälle um ihren Höfe und Häuser.
Die Erdwälle
gehören zu den ersten Schutzfunktionen gegen Meeresstürme und
wurden dann im Laufe der Zeit von dem aktuellen Deichbau
ersetzt. Die östlich vom Meer zu Dain und westlich vom Ozean
umarmte Insel Bouin wurde 1834 dank des Baus der ersten Brücke
in Richtung Bourgneuf, am Kontinent angegliedert.
Seit jener Zeit wurde die Insel Bouin und ihre damals schon
vorhandenen Häfen die da wären und sind, "Port des Brochets“,
"Port des Champs“ und dem "Port du Bec“ auch genannt der "Port
Chinois“ noch einige Male von Fluten und Überschwemmungen
heimgesucht, aber durch die reichlich breit angelegten Deiche
bis zur 14Km lang, bewahrten diese die Insel vor größerem
Unheil. Die Gemeinde besitzt ein reiches Erbe das sich im
Laufe der Jahre angesammelt hatte. Ihr Schicksal trägt
Markenzeichen von Momenten und Geschehnissen der Revolution,
aber auch so manchen Persönlichkeiten sowie „Sebastian Luneau“
oder „Achille Le Cler“, aber auch von seinem Wohlstand dank
des Salzes. Im Zentrum von Bouin befindet sich, Typisch für
Französische Dörfer, die Kirche mit dem da hinter liegendem
Marktplatz auf dem vor allem die Salzhändler ihren Handel
trieben. Ein symbolisches Denkmal von Bouin und Magnet für
Touristen und beliebter stätte Christlicher Zusammenkunft. Bis
heute ist in den schmalen Straßen und Gassen mit ihren
teilweise Prachtvollen Gebäuden der Glanz einer alten und so
prachtvollen Vergangenheit erhalten geblieben.
Frühere Bilder des Hauses:
Das Haus wurde
1864 gebaut. Es war das erste Hotel mit Restaurant
in Bouin. In der Zeit des Salzhandels, empfing das
Haus die Händler mit ihren Pferden. Man kann heute
noch Spuren der damaligen Zeit durch noch
verhandene Anhäge für Pferde finden. |

So finden Sie uns. Klicken Sie hier um Ihre Route zu finden. So können Sie auch mehr über die Geschichte Bouins lesen.
mehr infos >>
Sie sind ein Fan von
Angélique la Marquise des Anges. Hier erfahren Sie mehr über
ihren Aufenthalt in unseren Haus!

Leben
Sie wie Gott in Frankreich. Traumhafte Strände, gutes
Essen dann schenken Sie Ihren Lieben einen Gutschein von "La
Maison des Anges".